Comment

Burnout bei Ärzten "Mein Denken war beschädigt" (MEDINSIDE)

fotolia

fotolia

MEDINSIDE,  28. August 2015

Ein Arzt beschreibt, welch paradoxe Wirkungen seine eigenen Depressionen hatten: Weniger Selbstzweifel – aber mehr Zweifel an seinen Patienten.

«Für die Patienten gibt es Betreuung für alle Situationen»: So sagt es ein Chirurg an einem grossen Schweizer Spital. «Aber was passiert eigentlich mit uns in diesem Beruf? Danach fragt keiner. Kein einziges Mal habe ich das erlebt.» Der Oberarzt sagt es im privaten Gespräch, so nebenbei. «Wir müssen einfach funktionieren.»

Ob bald öfter danach gefragt wird? Immerhin werden Themen wie Depressionen, Burnout oder Substanzen-Abusus bei Ärzten zunehmend lauter diskutiert. Aus der angelsächsischen Welt hört man regelmässig von Studien, die geradezu dramatische Ausmasse andeuten. Eine Umfrage des Ärzteblatts «Pulse» unter 2'200 englischen Medizinern ergab soeben, dass sich fast drei Viertel emotional ausgelaugt fühlen («emotionally exhausted»). Wobei ein Viertel übrigens eine tiefe Arbeitsbefriedigung bekundet. 

Burnout-Gefahr bei Internisten?

Fast zeitgleich, Mitte Juli, befragte eine Ärzteversicherung in England gut 600 Mediziner – und 85 Prozent bekundeten, schon mindestens ein psychisches Problem gehabt zu haben. Wobei ein Drittel – 32 Prozent – äusserten, einmal in ihrer Berufskarriere eine Depression durchlitten zu haben. Und 10 Prozent feststellten, dass sie schon Selbstmordabsichten gehegt hatten.

Dramatisch auch eine Zahl, die ebenfalls diesen Sommer aus den USA kam: Danach hat jeder zweite Arzt für Innere Medizin schon ein Burnout erlitten; Basis hier war die jährliche Untersuchung «Physician Lifestyle Report 2015» des amerikanischen Branchennetzwerks «Medscape».

Nun soll auf der anderen Seite nicht dramatisiert werden: In derartigen Selbsteinschätzungen wird womöglich auch viel Kritik an anders gelagerten Zuständen hineingepackt. In der Schweiz kam zum Beispiel eine Erhebung aus dem Jahr 2005 zu doch recht gemässigteren Ergebnissen. Nach einer Fragebogen-Erhebung bei 1'784 hiesigen Ärzten wurden bei 19 Prozent hohe Werte für emotionale Erschöpfung gefunden. Und nur bei 4 Prozent hohe Burnout-Werte in allen Parametern.

Catherine Goehring, Martine Bouvier Gallacchi, Beat Künzi, Patrick Bovier: Psychosocial and professional characteristics of burnout in Swiss primary care practitioners: a cross-sectional survey», in: «Swiss Medical Weekly», März 2005.

Es kommt also auch, wie immer, auf die Erhebung an. Und auf die Einschätzung der Befragten. Interessant ist nun der Text, den ein Arzt gestern im «Guardian» veröffentlicht hat – anonym, versteht sich.

Der Mann erlitt drei Jahre nach dem Staatsexamen – in seiner Assistenzarzt-Zeit – eine schwere Depression. Zuvor schon hatte er leichte depressive Anfälle gehabt; in der Stress-Situation des Berufseinstiegs trank er oft zuviel. Versagensängste kamen auf, er machte sich Selbstvorwürfe. Liess sich dann Antidepressiva verschreiben, wagte später eine Elektrokonvulsionstherapie.

Mehr Selbstvertrauen als Arzt

Zusammen mit der Medikation und einer guten Betreuung im Umfeld zeigte sich tatsächlich eine Wirkung: Nach einer längeren Auszeit konnte der Arzt wieder zurück an die Arbeit, und er fühlte sich auch selber geheilt.

Anonymous fragt nun, wie er sich in diesem Prozess durch Depression und Heilung verändert hat – bei seiner Tätigkeit, in seinem Verhältnis zu den Patienten. Sein Fazit: Die Entwicklung war grundsätzlich positiv.

Er war jetzt stabiler, und er hatte mehr Selbstvertrauen als Arzt: Denn sein Eindruck war, dass niemals wieder etwas so schwierig sein könnte wie das, was er gerade durchgemacht hatte.

Anonymous, «My nervous breakdown as a doctor made me doubt my patients' depression», in: «The Guardian»

Zugleich aber änderte sich seine Haltung zu den Patienten. Es war keineswegs so, dass seine Empathie gegenüber Depressiven gestiegen wäre. Im Gegenteil: Wenn Patienten klagten, bedrückt zu sein, reagierte der geheilte Arzt gereizt. «Einfach gesagt: Ich glaubte nicht mehr, dass Depression eine Krankheit sei.»

Denn in der Phase seiner eigenen Erkrankung war ihm wieder und wieder gesagt worden, dass sein Zusammenbruch letztlich eine Unfähigkeit sei, mit den Rückschlägen des Lebens umzugehen. «Und so begann ich zu glauben, dass dies bei den meisten Leuten mit einer ähnlichen Diagnose auch der der Fall ist.»

«Ich würde es niemandem wünschen»

Am Ende war «Anonymous» zwar geheilt, aber seine Denkweise war, wie er selber sagt, beschädigt, «flawed». Erst nachdem er dann wieder viel Zeit mit Patienten verbracht hatte, nachdem er mit ihnen Herkunft, Hintergrund und deren Krankheit genau ausgelotet hatte – erst dann begann er einzusehen, wie wahllos psychische Erkrankungen wirklich sind.

Sein Fazit? Eine Depression kann die ganze Identität zerstören, den Selbstwert und alle alten Überzeugungen. «Obwohl sie mich zu einem empathischeren Arzt und einer stärkeren Person gemacht hat, würde ich sie niemandem wünschen.»

 

Comment

Comment

Long working hours and risk of coronary heart disease and stroke

Kivimäki, Mika et al. in: The Lancet, August, 20, 2015, http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(15)60295-1

Background

Long working hours might increase the risk of cardiovascular disease, but prospective evidence is scarce, imprecise, and mostly limited to coronary heart disease. We aimed to assess long working hours as a risk factor for incident coronary heart disease and stroke.

Methods

We identified published studies through a systematic review of PubMed and Embase from inception to Aug 20, 2014. We obtained unpublished data for 20 cohort studies from the Individual-Participant-Data Meta-analysis in Working Populations (IPD-Work) Consortium and open-access data archives. We used cumulative random-effects meta-analysis to combine effect estimates from published and unpublished data.

Association of categories of weekly working hours with incident coronary heart disease and stroke Estimates adjusted for age, sex, and socioeconomic status. *For trend from standard to long working hours.

Association of categories of weekly working hours with incident coronary heart disease and stroke Estimates adjusted for age, sex, and socioeconomic status. *For trend from standard to long working hours.

Findings

We included 25 studies from 24 cohorts in Europe, the USA, and Australia. The meta-analysis of coronary heart disease comprised data for 603 838 men and women who were free from coronary heart disease at baseline; the meta-analysis of stroke comprised data for 528 908 men and women who were free from stroke at baseline. Follow-up for coronary heart disease was 5·1 million person-years (mean 8·5 years), in which 4768 events were recorded, and for stroke was 3·8 million person-years (mean 7·2 years), in which 1722 events were recorded. In cumulative meta-analysis adjusted for age, sex, and socioeconomic status, compared with standard hours (35–40 h per week), working long hours (≥55 h per week) was associated with an increase in risk of incident coronary heart disease (relative risk [RR] 1·13, 95% CI 1·02–1·26; p=0·02) and incident stroke (1·33, 1·11–1·61; p=0·002). The excess risk of stroke remained unchanged in analyses that addressed reverse causation, multivariable adjustments for other risk factors, and different methods of stroke ascertainment (range of RR estimates 1·30–1·42). We recorded a dose–response association for stroke, with RR estimates of 1·10 (95% CI 0·94–1·28; p=0·24) for 41–48 working hours, 1·27 (1·03–1·56; p=0·03) for 49–54 working hours, and 1·33 (1·11–1·61; p=0·002) for 55 working hours or more per week compared with standard working hours (ptrend<0·0001).

Interpretation

Employees who work long hours have a higher risk of stroke than those working standard hours; the association with coronary heart disease is weaker. These findings suggest that more attention should be paid to the management of vascular risk factors in individuals who work long hours.

Comment

Comment

Human research projects that do not require authorisation

[Human research] Projects that work with anonymised data sets or anonymised samples do not require authorisation. While researchers do work with health-related data of human beings, the data can no longer be assigned to the specific individual.
— The Coordination Office for Human Research (kofam)

Anonymised data sets

Projects that do not require authorisation always use anonymised data sets. In other words, the analysed data can no longer be assigned to a specific person.

Right to dissent with regard to anonymisation

Donors of biological material or genetic data are informed about the anonymisation in advance. If they do not file an objection, further use for research purposes can be made of their samples or data. All persons have the option of refusing to allow any further use of their samples or data. No prior notification is necessary in the case of studies with non-genetic data.

Foregoing anonymisation

Data donors can also deliberately forego anonymisation of their data in order to benefit from any possible study findings. In that case, however, they have to participate in a study that requires authorisation, as only these types of projects are permitted to work with non-anonymised data.

Human research projects that do not require authorisationProjects that work with anonymised data sets or anonymised samples do not require authorisation. Donors of biological material or genetic data are informed about the anonymisation. They have t…

Human research projects that do not require authorisation

Projects that work with anonymised data sets or anonymised samples do not require authorisation. Donors of biological material or genetic data are informed about the anonymisation. They have the option of refusing to allow any use of their data by filing an objection to the anonymisation and thus to the further use of their data.

Other projects that do not require authorisation

Other examples of projects that do not require authorisation include case studies on individual persons that result in no generalisable findings and studies that do not concern either diseases or basic research. Whether field reports, quality assurance projects or academic qualification works require authorisation needs to be assessed on a case-by-case basis.

http://www.kofam.ch/en/applications-and-procedure/projects-that-do-not-require-authorisation/

Comment

Comment

pwc report on mobile Health

The delivery of healthcare services through mobile devices, or mHealth, is fast becoming a global reality. As this video from PricewaterhouseCoopers shows, the lower costs, immediacy and widespread availability of mobile technology are already starting to change the way patients receive their care, making healthcare faster, better and cheaper.

Most patients surveyed say mHealth will improve their healthcare, and most doctors think widespread adoption in their countries is inevitable in the near future. Experts, while convinced it will be an important part of care provision, expect adoption to take time.
— pwc on mHealth: What do patients, doctors and payers think?

Comment

Comment

Empfehlung der Privatklinik Meiringen (Burnout Risiko Test > BRIX™)

Die Privatklinik Meiringen empfiehlt den Burnout Risiko Test (BRIX™) auf ihrer Webseite. 

Privatklinik Meiringen

Die Privatklinik Meiringen liegt im Herzen der Schweiz, im Haslital, Berner Oberland. In unserer Klinik finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme.

Oberstes Ziel der Klinik ist eine bestmögliche Behandlung, Betreuung und individuelle Pflege in einem angenehmen Umfeld zu bieten. Als Mitglied von The Swiss Leading Hospitals werden die Qualitätsstandards laufend weiterentwickelt. 

Auf unserer Burnout-Fachstation bieten wir ein umfassendes und individualisiertes Behandlungsprogramm. 

Mehr Infos unter www.privatklinik-meiringen.ch

Barbara Hochstrasser, Dr. med., M.P.H.

FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefärztin


Comment

Comment

Das Burnout-Syndrom: eine medizinische Perspektive

Das Burnout-Syndrom ist unklar definiert. Relativ übereinstimmend lässt es sich auf einen Symptomkomplex mit dem Kardinalsymptom Erschöpfung als Reaktion auf eine lange andauernde emotionale und interpersonelle Belastung am Arbeitsplatz beziehen. Die Prävalenz für Burnout ist bei schweizerischen Grundversorgern bemerkenswert hoch. Trotz der begrifflichen Unschärfe ist Burnout eine ernstzunehmende Stresskrankheit mit weitreichenden medizinischen und ökonomischen Konsequenzen. Der therapeutische Zugang ist multimodal und orientiert sich an den Empfehlungen zum psychosomatischen Management von funktionellen somatischen Syndromen ergänzt durch Interventionen bezogen auf die Arbeitssituation. Die Rezidivprophylaxe mit frühzeitiger Erkennung von Warnzeichen ist ein ständiger Prozess. Der online Burnout-Risiko-Test BRIX bietet dazu eine hervorragende Möglichkeit. 

Schlüsselwörter: Burnout, Burn-out, Burnout-Spirale, Psychosomatik, Stress am Arbeitsplatz 

Comment

Comment

9-jährig, ausgebrannt (Kinder mit Burnout)

Jetzt klagen auch Kinder über Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Ist unser Nachwuchs den Anforderungen in Schule und Freizeit noch gewachsen?

Nina Streeck, NZZ am Sonntag

Charlotte schläft schlecht. Oft plagen sie Bauchschmerzen, vor allem morgens und abends. Dann weint sie im Bett. Sie hat Angst. Angst, am nächsten Morgen in die Schule zu gehen. Tag für Tag muss ihre Mutter sie überreden. In der Schule hält die Neunjährige es kaum noch aus und kann sich schlecht konzentrieren. Darum macht sie sich nun auch Sorgen um ihre Noten und hat noch mehr Angst. Obwohl sie immer eine gute Schülerin war.

Von Kindern wie Charlotte erzählt der Hamburger Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort in seinem Buch «Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert». «Solche Kinder sitzen in grösserer Zahl vor mir», sagt er. Kinder, die über Erschöpfung klagen, die von Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit berichten, die abends nicht einschlafen können, die sich traurig fühlen, die Kopf- und Bauchschmerzen haben und appetitlos sind, die Probleme mit der Aufmerksamkeit in der Schule bekommen. Seit fünf Jahren begegnen Schulte-Markwort Kinder mit diesen Symptomen. Doch was sollte er davon halten?, fragte er sich lange.

Wer ausbrennt, muss zuvor gebrannt haben. Es ist keine Schande, daran zu erkranken.

Ein Burnout befällt die Leistungswilligen. «Erst habe ich mich innerlich gewehrt gegen das, was sich mir da aufdrängte», sagt er. Er dachte, das könne nicht sein. Das gebe es nur in der Erwachsenenwelt. Aber dann entschloss er sich, die Sache beim Namen zu nennen: «Die Kinder leiden an Burnout.» Was man bisher nur bei Erwachsenen kannte, soll nun also auch Kinder und Jugendliche betreffen. Weil Schulte-Markwort eine Debatte anstossen möchte, hat er sein Buch verfasst: Warum werden die Kinder krank? Welche Verantwortung tragen wir Erwachsenen? Was können wir tun?

Was sich hinter dem schillernden Begriff Burnout verbirgt, ist alles andere als klar. Im vergangenen Jahrzehnt brach unter Erwachsenen eine regelrechte Epidemie aus. Von Jahr zu Jahr meldeten sich mehr Leute krank, weil sie sich ausgebrannt und erschöpft fühlten. In den einschlägigen Diagnose-Manualen lässt sich Burnout als Krankheit allerdings nicht finden. So kursiert seit längerer Zeit der Verdacht, es handele sich um eine erfundene Krankheit, die dem Zeitgeist entspricht und durchaus positive Züge trägt. Denn wer ausbrennt, muss zuvor gebrannt haben. Es ist keine Schande, daran zu erkranken, im Gegenteil. Ein Burnout befällt die Engagierten und Leistungswilligen. Und jetzt also auch Kinder.

Einer, der Zweifel daran hegt, ist Kinder- und Jugendpsychiater Klaus Schmeck von der Universität Basel. «Man muss nicht mehr Diagnosen erfinden», sagt er, «sondern die, die es gibt, adäquat anwenden.» Was Schulte-Markwort Burnout nennt, würde Schmeck als Depression bezeichnen. Und sie entsprechend behandeln. «Die Diagnose Burnout ist beliebt, weil sie impliziert, jemand habe Grosses geleistet, während bei einer Depression viele denken, das Kind sei schwach.»

Daran ist einerseits etwas Wahres, andererseits führt die Vermutung von Schwäche in die Irre. Wer an einer Depression erkrankt, ist tatsächlich entsprechend konstituiert. So wie manch einer mit einer Veranlagung zu schlechten Zähnen, Migräne oder Allergien zur Welt kommt, sind einige Menschen eher disponiert, im Laufe ihres Lebens eine psychische Krankheit zu entwickeln. Tatsächlich mache die Hälfte von uns eine seelische Störung durch, über ein Fünftel erlebe eine depressive Episode, sagt Schmeck. Bei gut einem Drittel der Erwachsenen in Europa lässt sich innerhalb eines Jahres eine seelische Erkrankung diagnostizieren. In der Schweiz bezeichnete sich in der Gesundheitsbefragung 2012 ein knappes Fünftel als psychisch belastet. Für Kinder und Jugendliche existieren keine entsprechenden Daten.

Statt von Burnout spricht Schmeck lieber von einer «mangelnden Passung zwischen den Fähigkeiten des Kindes und den Anforderungen an es». In der Sache stimmt er seinem Kollegen Schulte-Markwort zu: «Kinder können überfordert sein und in den Zustand der Erschöpfung kommen.» Auch er wünscht sich eine Diskussion über die hohen Erwartungen von Eltern, Lehrern und Gesellschaft an die Kinder.

Denn darin sieht Schulte-Markwort die Ursache dafür, dass so viele erschöpfte Kinder in seiner Ambulanz aufkreuzen. Überall seien die Kinder mit dem «Prinzip Leistung» und einer umfassenden Ökonomisierung des Lebens konfrontiert. Zu Hause erleben sie gestresste Eltern, die bis zum Umfallen arbeiten und den Druck an ihre Kinder weitergeben, indem sie gute Schulnoten verlangen. Der Stundenplan in Schule und Freizeit ist vollgestopft, die Anforderungen in der Schule hoch. Die Kinder und Jugendlichen verinnerlichen das und erwarten von sich selbst, dem zu genügen; sie vergleichen sich miteinander auf Facebook. Es ist ein ganzer Strauss von Stressfaktoren, den Schulte-Markwort identifiziert.

Eine zwiespältige Sache

«Natürlich gibt es überlastete und erschöpfte Kinder», sagt dazu der Sozialwissenschafter Peter Rüesch von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. «Aber das ist kein medizinisches Problem.» Zwar teilt er mit seinen Kollegen die Einschätzung, dass etwas faul ist, wenn Kinder über Erschöpfung klagen. Nur findet er es nicht hilfreich, daraus eine neue Krankheitsdiagnose zu stricken und die Lösung des Problems damit Ärzten zu überlassen.

Solche Zuschreibungen kann man als Medikalisierung bezeichnen: Ärzte behandeln, was früher nicht als Krankheit galt, wie Kinderlosigkeit und Stress im Job. Oder sie widmen sich der Verbesserung des Lebens, statt Erkrankungen zu therapieren, saugen Fett ab oder verschreiben Anti-Ageing-Produkte. Für zwiespältig hält das Rüesch mit Blick auf die neue Diagnose Kinder-Burnout: «Einerseits werden die Familien entlastet, wenn klar wird, dass es dem Kind nicht an Leistungsbereitschaft mangelt», sagt Rüesch. «Andererseits bewerten wir ein Verhalten als krank und behandlungsbedürftig, das wir früher vielleicht als schwierig, aber doch noch normal angesehen haben.»

Die Diskussion ist bekannt vom «Zappelphilipp-Syndrom». Seit den 1980er Jahren macht die Diagnose ADHS Karriere. Aber warum? Gab es die Krankheit zuvor nicht? Hat die Pharmaindustrie sie erfunden, um möglichst viel Ritalin zu verticken? Haben wir es mit einer blossen Mode zu tun, die bald wieder verschwindet? Solche Fragen stellen sich auch beim Burnout.

Zwei bis drei Prozent der Kinder leiden an einem Burnout, meint Schulte-Markwort. Bei Erwachsenen scheint die Diagnose bereits rückläufig zu sein, jedenfalls in Deutschland: Die Krankenkasse DAK meldet für das Jahr 2013 ein Drittel weniger Fehltage als 2012 und sieht eine Fortsetzung dieses Trends 2014. Burnout, so scheint es, ist wieder aus der Mode. «Die Zahlen sagen nur etwas über unsere Bereitschaft aus, jemandem eine Diagnose zu stellen», sagt dazu der Frankfurter Soziologe und Psychologe Martin Dornes. «Epidemiologisch lässt sich keine Zunahme psychischer Krankheiten in den letzten 30 Jahren feststellen.»

Dornes hat in seinem umfangreichen Buch «Die Modernisierung der Seele» detailliert untersucht, ob es um Kinder und ihre Eltern heute wirklich so übel bestellt ist, wie die Vielfalt an öffentlichen Klagen vermuten lässt. Sein Fazit: Ganz und gar nicht – eher zeigt sich eine «Konstanterhaltung des psychischen Negativitätsbedarfs». Auf Deutsch: Wir brauchen immer Gründe, um zu jammern. Kinder und Jugendliche von heute haben keineswegs übermässigen Stress, sondern vergleichsweise traumhafte Bedingungen: «Wenn man 1960 in der Schule nicht schreiben konnte, wurde man aussortiert», sagt er. «Heute wird eine Legasthenie diagnostiziert und eine Therapie angesetzt.»

Gefragt ist Gelassenheit

Bei Kindern Burnout zu vermuten, hält er deswegen eher für Alarmismus, der zu einem «Prinzessin-auf-der-Erbse-Effekt» führen kann: Wir klagen über Beschwerden, die wir früher ertragen haben. Das, meint Dornes, hat mit der «wachsenden Penetranz sinkender Restgrössen» zu tun. Geht es uns besser, spüren wir verbleibende Mängel umso schmerzlicher. Doch sieht Dornes das keineswegs nur negativ, sondern auch als Zeichen einer «Zivilisierung und Sensibilisierung». Wir schauen genauer hin, wie es Kindern und Jugendlichen geht, reagieren feinfühliger auf Auffälligkeiten und scheuen uns weniger, ein Symptom als Krankheit zu betrachten und einer Behandlung zuzuführen. Solange das im Modus der Gelassenheit geschieht, ist Dornes durchaus einverstanden. Wie sein Basler Kollege Schmeck hielte er allerdings lieber an den klassischen Diagnosen fest, statt von Burnout zu sprechen.

Bei Charlotte, der kleinen Patientin von Schulte-Markwort, würde seine Ferndiagnose auf Angstneurose lauten. Einen «marketingstrategischen Schachzug» vermutet er hinter dem Buchtitel «Burnout-Kids». Was Schulte-Markwort durchaus einräumt: «Der Verlag hat mich dazu gedrängt, weil der Begriff Burnout ein Vehikel sei, eine Diskussion anzustossen», sagt er.


Comment

Comment

Rüdiger Strieme, Raus!: Mein Weg von der Chefetage in die Psychiatrie und zurück

Blick ins Buch (Click)

Blick ins Buch (Click)

»Burnout kann jeden erwischen – aber bei Menschen in Führungspositionen ist der Leistungsanspruch oft mörderisch und die Gefahr auszubrennen besonders hoch. [...] Nach Auszeiten, Sinnsuche und therapeutischer Arbeit haben sie oft einen anderen Blick auf ihr Dasein, manche verzichten lieber auf eine steile Karriere als auf ein erfülltes Leben.«   SWR 2 "Martinée"

„Mitte vierzig, erfolgreicher Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft – und ein psychisches Wrack“, beschreibt Rüdiger Striemer seinen eigenen Zustand in jenem verhängnisvollen Winter. In seinem Buch erzählt er vom Weg in den Abgrund – und wie er wieder zurückgefunden hat. Rüdiger Striemer, erfolgsverwöhnter Manager in der IT-Branche, wird auf dramatische Weise zu der Erkenntnis gezwungen, dass er „raus“ muss. Raus aus dem Job, raus aus seinem Umfeld, am Ende sogar raus aus seiner Wohnung, denn es geht nicht mehr – er kann nicht mehr. Erst diese Kopfschmerzen. Dann der Schwindel, plötzlich und immer wiederkehrend. Und dann kommt die Angst. Unbestimmte Angst, die immer stärker wird, seine komplette Wahrnehmung bestimmt, schließlich zur Hölle wird, bis nur noch Angst in ihm ist – und Panik. Bis er nicht mehr auf die Straße gehen kann. Rüdiger Striemer erzählt die Geschichte eines Menschen in der Mitte des Lebens, der sich selbst in eine psychiatrische Klinik einweist. Weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. Es ist seine Geschichte. Es ist aber auch die Geschichte einer Mittvierziger-Generation, für die Erfolgsdruck zu den Basiserfahrungen des Lebens gehört – egal in welcher gesellschaftlichen Position. Und es ist ein Buch darüber, dass die erste echte Nachkriegsgeneration noch mehr mit den Hinterlassenschaften des Krieges zu tun hat, als ihr bewusst ist.


Comment

Comment

Burnout-Kids

Brunout-Kids (SRF)

Brunout-Kids (SRF)

Die Erschöpfungsdepression ist bei Kindern und Jugendlichen angekommen. Womit hat das zu tun? Was ist zu tun? Antworten eines Experten, der lange an diesem Umstand zweifelte.

Die Erschöpfungsdepression ist bei den Kindern und Jugendlichen angekommen. Das diagnostiziert Michael Schulte-Markwort wider Willen. Aber als Chefarzt der Altonaer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie kann er trotz langem fachlichen Zweifeln nicht mehr darüber hinwegsehen, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die unter der Alltagsanstrengung gut, besser und bestens zu sein, zusammenbrechen.

Es sind besonders die jungen Mädchen, die gefährdet sind. «Burnout-Kids Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert» heisst Schulte-Markworts Sachbuch, das Einblick gibt in ein Phänomen, das nicht mit dem Label «Modediagnose» abgetan werden kann.

Cornelia Kazis hat Kinder- und Jugendpsychiater in Hamburg besucht und hat einen suchenden Experten erlebt, der auf vorschnelle Schuldzuschreibungen an Eltern und Schulen verzichtet. Trotzdem aber hat er Ideen zur Prävention und sieht Möglichkeiten der Hilfe, die innert nützlicher Frist aus der Anstrengungsstarre und dem Erschöpfungszustand führen können.

Buchhinweis:
Michael Schulte-Markwort, «Burnout-Kids Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert». Verlag Pattloch

Comment

Comment

Study shows journalism burnout affecting women more than men

University of Kansas Associate Professor in the William Allen White School of Journalism and Mass Communications.

University of Kansas Associate Professor in the William Allen White School of Journalism and Mass Communications.

LAWRENCE — The field of journalism has changed greatly over the last decade, and those changes are taking a particularly hard toll on women working in newsrooms, new research from a University of Kansas professor shows. Female journalists are experiencing more job burnout and more intend to leave the field or are uncertain about their futures than their male counterparts, the study shows.

Scott Reinardy, professor of journalism, surveyed more than 1,600 journalists, including more than 500 women, about their levels of burnout, job satisfaction, organizational support, role overload and intentions to leave their job. Women reported higher levels of role overload and intentions to leave the field.

“Journalism, as a profession, hasn’t really grown in terms of gender as we’d hoped. So what you’re getting is a less diverse newsroom. It’s not going in a positive direction,” Reinardy said.

The study was a replication of a similar effort he made in 2009. Comparison of numbers from the two studies shows the trend of women experiencing burnout and intending to leave the field is increasing. In the 2009 study, 62 percent of women said they either intended to leave journalism or were uncertain about their future. The current study showed that number at 67 percent. The number was 55 percent for men in the new study.

Reinardy will present the research at the International Communications Association conference in May.

Reinardy examined the numbers through gender socialization theory, which claims that society puts certain expectations on people based on their gender from a very young age. Where women are more often expected to provide the majority of family care and raise children, men are expected to be the breadwinners and put work obligations before family. That was supported by the findings showing that women experience significantly higher rates of role overload or feel that they are unable to complete their assigned duties in the work time allowed.

Women also reported higher levels of exhaustion than their male colleagues, and while there was no significant difference between the two in terms of cynicism, both men and women were in what is considered the high range of cynicism as related to burnout. Just among women, those who stated they intended to leave the field had significantly higher rates of exhaustion, cynicism and significantly lower levels of professional efficacy, or feeling like their organization supported them.

“Collectively, this group of women are classic burnout cases,” Reinardy said. “They had higher rates of exhaustion and cynicism and felt less support from their organization. The only resolution is often to change jobs or leave the field altogether.”

While the amount of burnout among all journalists can certainly be viewed as a negative sign, the disparity between the genders is particularly troubling for several reasons. With fewer women in newsrooms, fewer will rise to management positions, which will likely have substantial effects on decisions made regarding newsroom employees. A traditionally male-dominated field, women started making gains in newsrooms about the time of the women’s movement and civil rights movements, which led to more “lifestyles” and “features” sections and eventually more equality in all news disciplines. Fewer women remaining in newsrooms will likely erode those gains and lead to questions if all topics will receive equal coverage, Reinardy said.

“Diversity of voices in incredibly important in a newsroom,” he said.

The gender gap also shows up in academia, as fewer women are entering news and information programs in journalism schools and more are opting for strategic communications tracks, he added. However, the situation is not completely negative as there are still many young journalists who are excited about the profession and optimistic about their roles. Reinardy said, in his research with journalists, many young professionals have said they embrace the new role of journalists and the changing face of the profession. Those who understand the new model and expectations of a journalist often reported the highest job satisfaction. The numbers can also provide a teaching opportunity in preparing future journalists to prepare for new roles and be aware of ways to combat stress among reporters, he said.

For the time being, though, role overload, indecisiveness of management, expectations of new roles such as social media and multiples forms of content have led to high rates of burnout, especially among women.

“It’s become far more difficult and complex to be a journalist,” Reinardy said. “And unfortunately there are a lot of people in newsrooms right now looking for other jobs.”

The University of Kansas is a major comprehensive research and teaching university. The university's mission is to lift students and society by educating leaders, building healthy communities and making discoveries that change the world. The KU News Service is the central public relations office for the Lawrence campus.

kunews@ku.edu | 1450 Jayhawk Blvd., Suite 37, Lawrence, KS 66045

Comment

Comment

Apple ResearchKit

Wissenschaftler in der medizinischen Forschung haben wohl eine der wichtigsten Aufgaben der Welt. Sie arbeiten an bahnbrechenden Entdeckungen, von denen wir alle profitieren. Um sie zu unterstützen, haben wir ResearchKit entwickelt. Dieses Open-Source-Software-Framework macht es Forschern und Entwicklern leicht, Apps zu erstellen, die medizinische Studien revolutionieren können – und vielleicht sogar die Medizin für immer verändern.

Film ansehen

Comment

Comment

SECO ÜBER BURNOUT

Burnout

Ein Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das sich über längere Zeit schleichend durch Überforderung wie Stress entwickeln kann. Häufig trifft es gerade sehr engagierte Personen. Die Informationen auf der Website stressnostress.ch gelten daher auch für die Prävention von Burnout.

Warnsymptome können sein:

  • Subtile Vernachlässigung eigener Bedürfnisse
  • Beschränken sozialer Beziehungen auf Beziehungen in Zusammenhang mit der Arbeit
  • Versagensängste
  • Anforderungen als Belastung erleben
  • Unfähigkeit zu Entspannen
  • Veränderungen des Gesundheitsverhaltens: zu wenig Schlaf und Bewegung, unregelmässige Mahlzeiten, ungenügende Erholungspause

Symptome eines Burnout

  • Depersonalisation (Gefühl weg von sich selbst zu sein): Verlust positiver Gefühle gegenüber Mitmenschen, häufig ärgerliches gereiztes Reagieren auf Mitarbeitende, Kollegen und Kunden, zynisch/ironisches Distanzieren, sich schlecht in andere Menschen hineinversetzen können.
  • Reduzierte kognitive Leistungsfähigkeit: Konzentrationsschwierigkeiten, Unfähigkeit neue Informationen aufzunehmen, Kreativitäts- und Motivationsmangel
  • Emotionale Erschöpfung: sich von der Arbeit ausgelaugt fühlen, sich bei der Arbeit zu sehr anstrengen zu müssen, überdauende Müdigkeit beim Aufstehen, Gefühl von Hilflosigkeit
  • Diverse psychosomatische Beschwerden

Prävention von Burnout

siehe auch «Massnahmen zum Abbau von Stress» unter stressnostress.ch

stressnostress - ein Programm zum Stressabbau und zur Stressprävention am Arbeitsplatz

Strukturelle Massnahmen und gesundheitsförderndes Führungsverhalten

  • eine sorgfältige Abstimmung des Potentials und der Qualifikationen eines Mitarbeiters mit den Anforderungen seiner/ihrer Aufgabe und Funktion
  • positive Rückmeldungen auf Erfolge und Toleranz für einzelne Misserfolge
  • Sichern von Entwicklungsmöglichkeiten bei der Arbeit
  • Fördern der Work-Life-Balance der Mitarbeitenden
  • Offene Kommunikation, zuhören
  • Delegieren und Vertrauen schenken, Autonomieförderung
  • Stress und Burnout enttabuisieren

Wirkungsvolle Mittel der Mitarbeitenden zur Prävention von Burnout:

  • Soziale Beziehungen pflegen  im Beruf und im Privatleben
  • eigene Position möglichst klar definieren/Arbeitsbeschreibung
  • Probleme ansprechen
  • Zeitmanagement: für ausreichende Erholungsinseln im Alltag sorgen
  • Lernen «Nein» zu sagen sowohl nach aussen als auch nach innen
  • Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten

siehe auch stressnostress.ch «Individuelle Massnahmen»

siehe auch auf stressnostress.ch «Individuelle Massnahmen»

Comment